Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube eure Einwilligung um geladen zu werden. Mit dem Klick auf das Video erklärt ihr euer Einverständnis. Informiert euch bitte darüber in der Datenschutzerklärung.

Mit dem Zölli am Biggesee Teil #001 – Wir starten zur
Biggesee-Expedition
;
In diesem Video geht es zum Biggesee. Ich stelle kurz die
Vorbereitungen vor, dann geht es auf die Straße und zum
Schluss kommen wir auf dem Campingplatz “Biggesee
Camping” in der Waldenburger Bucht (Attendorn) an.
Bei der Fahrt ins Sauerland erleben wir eine herrliche Natur.
Leider sehen wir auch viele abgestorbene Nadelbäume.

Mit dem Zölli am Biggesee Teil #002 – Biggesee Camping,
die Umgebung und ein Hauch von Griechenland
;
Weiter geht unsere Expedition. Heute erkunden wir die nähere
Umgebung unseres Campingplatzes. Was das mit Griechenland
zu tun hat, seht ihr im Video.

Mit dem Zölli am Biggesee Teil #003 – Biggesee Camping,
Waldkapelle und Burgruine
;
Nach der Wanderung zur Aussichtsplattform Biggeblick (siehe Teil #002)
hatten wir noch Zeit für eine kleine Wanderung. Vorbei an der Badestelle
am See ging es zur Waldkapelle und dann folgte der Aufstieg zur Ruine
der Waldenburg. Von oben gibt es einen weiten Blick über den See und
die ihn umgebende Landschaft.
Fast hätten wir die Corona Pandemie vergessen. Aber die Abstandsregelung,
die Maskenpflicht und die Angabe der Kontaktdaten in jedem Lokal, auch
für nur eine Tasse Kaffee, erinnerten uns dann doch wieder an die Realität.

Zölli on tour – Attendorn, gemütliches Kleinstadtflair und Atta-Höhle;
Unser Campingplatz gehört zu Attendorn und dort wollen wir uns umsehen.
Zuerst soll die Atta-Höhle besucht werden. Wir waren zwar in der Höhle,
aber nicht alles verlief so, wie ich mir das vorstellte. Den Ort besuchten wir
nach dem Essen im Restaurant der Atta-Höhle und fanden ihn besuchenswert
und angenehm. Im Video wird dann auch etwas Geschichtliches zum Ort
näher gebracht. Wieso nennt sich Attendorn Hansestadt?

Zölli on tour – Biggedamm, Tonnengrill und Lichterglanz;
Diesmal gibt es einige Informationen zum Biggedamm, wir grillen
mit dem Tonnengrill, fahren zu den Sauerland Pyramiden, um den
Galileo Park zu besuchen, müssen den Besuch verschieben und
erleben die romantische Abendstimmung am Bigge Blick.

Mit dem Zölli am Biggesee Teil #006 – Vom Biggesee nach Ägypten?
Besuch des Galileo Parks

Von unserem Campingplatz am Biggesee unternehmen wir eine weite
Reise zu den Pyramiden. Müssen wir nach Ägypten? Wie soll das gehen?
Seht selbst wohin uns der Weg führt. Zum guten Schluss halten wir beim
Hof Biggen und können uns nach einem erlebnisreichen Tag im Restaurant
“Mit Schmackes” mit zünftiger Kost stärken.

Mit dem Zölli am Biggesee Teil #007 – Wie kahl ist eigentlich der Kahle Asten?
Kleine Wanderung bei tollem Wetter und danach?

Zum Schluss waren wir noch einem Tipp von Ulli und Freddy (1World 1000 Places)
gefolgt. Wir waren zum Kahlen Asten gefahren. Das waren etwas über 60 km und
gut machbar. Die Hinfahrt war mehr als schön und oben kann man die gute Luft
und die vielen Wanderpfade genießen.

Mit dem Zölli am Biggesee Teil #008 – Warum wir Luxemburg im Sauerland
suchen? Hof Biggen und Burg Schnellenberg

Pläne sind in 2020 Schall und Rauch. So war es auch mit unserem Trip nach
Vianden in Luxemburg, wo wir für 4 Tage einen Stellplatz reserviert und bezahlt hatten.
Auf den Spuren von Patrick und Tascha (Patascha’s World) wollten wir uns bewegen.
Aber alles kam anders. Schaut euch dazu mein neues Video an.

Mit dem Zölli am Biggesee Teil #009 – Etwas Ruhe tanken in Drolshagen
Campen ist manchmal schon recht abenteuerlich. Gerade gehe ich über den
Campingplatz Hof Biggen bei Attendorn und stelle den Platz mit ein paar Details
vor, da schlägt das Wetter um. Aus Sonnenschein wird ein mächtiger Regenschauer.
Der Spuk war zum Glück bald vorbei und wir konnten den späten Nachmittag im schönen
Drolshagen verbringen.
Anmerkung: Rund um Drolshagen kann man verschiedene Wanderungen unternehmen.
Leider fehlte uns (auch witterungsbedingt) die Zeit, um davon mehr zu zeigen.

Mit dem Zölli am Biggesee Teil #010 – Sondern, Olpe und Listermauer
Am letzten Tag im Sauerland / am Biggesee wollten wir ein paar Ziele von
unserer Wunschliste abarbeiten. Also ging es erst nach Sondern, wo sowohl
die Bahn als auch die Schiffe der Biggesee Personenschifffahrt halten. Das
Besondere an Sondern ist, dass der Ort in den 1960er Jahren neu angelegt
wurde, weil der alte Ort geflutet wurde. Sicher ganz interessant für Taucher.
Im Ort selbst stießen wir nicht unmittelbar auf einen Ortskern mit Geschäften.
Das war dann in Olpe ganz anders. Hier gab es auch Historisches und etwas
Trouble mit ein paar Radfahrern. Zum Abschluss ging es zur Lister Staumauer.
Da uns die Straße zu langweilig war, sind wir am Seeufer entlang und standen
plötzlich vor einem verschlossenen Tor. Seht selbst, wie wir aus dieser misslichen
Situation herausgefunden haben.