Heute waren wir in Sachen Camper unterwegs. Zuerst schauten wir bei Kompanja rein und danach fuhren wir zum Autohaus Barthel. Beide Unternehmen sind in Brühl und optimalerweise nicht sehr weit voneinander entfernt. Das ist eigentlich nicht sehr spektakulär, aber für uns war es das schon.
Warum?
Bei Kompanja konnten wir unseren Renault Trafic zum ersten Mal im fast fertigen Zustand sehen und andererseits den Verkauf unseres Renault Scenic im Autohaus Barthel erledigen. Die Übergabe des Kompanja wird dann am 28.2.20 über die Bühne gehen und ihr könnt euch sicher denken, dass wir nun die Tage zählen.




Die Übernahme unseres Fahrzeugs wird vorbereitet
Im Autohaus Barthel hatten wir uns für 14:00 Uhr verabredet, um dort über den Verkauf unseres Renault Scenic zu sprechen. Da wir auf dem Kölner Autobahnring zügig vorankamen, konnten wir die gewonnene Zeit nutzen und bei Kompanja vorbeischauen. Chris (Chris und Uli sind die Gründer von Kompanja) öffnete uns die Tür und zeigte uns in der Werkhalle unser Fahrzeug, das in den nächsten Tagen fertig sein soll. Da im Moment gerade Mittagspause war, konnte ich die Gelegenheit nutzen und ein paar Bilder machen. Mit Sven hatten wir dann den Termin und das Prozedere für die Übergabe abgestimmt. Weil alle hier so entspannt sind, kommt auch gleich das richtige Camper Feeling rüber.
Dann ging es weiter zum Autohaus Barthel, dass nicht sehr weit entfernt und gegenüber Renault Deutschland zu finden ist. Die Kooperation von Kompanja und dem Autohaus Barthel ermöglicht, dass der Kunde bei Kompanja sein neues Fahrzeug kaufen und nur etwa einen Kilometer entfernt im Autohaus Barthel sein altes Fahrzeug verkaufen kann. Das hat den Vorteil, dass die Wege am Übergabetag recht kurz sind und man muss dann nur mit einem Fahrzeug weiterfahren. Setzt natürlich voraus, dass das alte Fahrzeug sich in einem entsprechenden Zustand befindet.
Wir fühlten uns dort jedenfalls gut aufgehoben und hätten fast die Zeit vergessen. Jedenfalls wussten nach unserem Gespräch, was alles noch zu erledigen ist und konnten wieder nach Hause fahren. Alles wirkte sehr routiniert und hat uns überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Hier der Link zum Autohaus Barthel.
Was jetzt noch kommt
Die Zimmerei Georgi (auch bei uns in der näheren Umgebung) will im April mit der Errichtung des Carports beginnen. Dann wird auch das Gartenhaus aufgebaut und endlich haben wir dann erst einmal alles fertig. Fertig ist dann zwar nur ein Zwischenschritt, denn als Nächstes müssen wir unsere vorhandenen Campingutensilien überprüfen. Dann können wir entscheiden, was weiterhin verwendet werden kann und was neu angeschafft werden muss.
Als weitere Aktivität wird der Verkauf diverser Dinge, wie die beiden Dachboxen (Thule und Jetbag), unser großes Zelt für bis zu 6 Personen von Nomad, die Dachgepäckträger für unsere Renaults (Laguna I und Laguna II, sowie für den Scenic 3) und vieles mehr, von unserer langen ToDo-Liste abgearbeitet.
Auch dann werden wir noch nicht mit allem fertig sein, aber wir können uns schon mal auf die ersten Ausflüge wagen. Ab Mai warten wieder interessante Reiseziele auf uns und da können wir hoffentlich auch mal richtig entspannen. Wir freuen uns jedenfalls schon darauf.
Schreibe einen Kommentar